Am vergangenen Wochenende fanden in Eschborn die Bezirksvorranglisten des Nachwuchses statt. Mit insgesamt 9 Spielerinnen und Spielern (einer davon in gleich zwei verschiedenen Klassen) schickte die TuS Kriftel wie bereits im Vorjahr ein großes Aufgebot. Die Betreuung übernahmen Kai Boesch, Jehon Lanz, Tim Richter, Simon Theobald und Roberto Lanzano.
Am Samstag standen die Jungen 13 und die Mädchen 19 auf dem Programm, am Sonntag die Mädchen und Jungen 15.

Jungen 13: Jannis, Leo und Jakob sorgen mit Dreifach-Qualifikation für eine „Kriftel-lastige“ Endrangliste

Gruppe D:
Jakob Hartel hatte eine schwere Gruppe mit dem Elzer Fred Watzlaw und dem Anspacher Emil Chen erwischt. Nach einem in vier Sätzen erkämpften Auftaktsieg ging es gegen Watzlaw, der nur in den ersten beiden Sätzen Probleme mit Jakob hatte. Das dritte Gruppenspiel gewann Jakob sicher, anschließend ging es gegen Gruppenkopf Chen, dem er in vier Sätzen alles abverlangte. Leider wurde der Kampf nicht belohnt. Mit einem 3:0 zum Abschluss sicherte sich Jakob Gruppenplatz 3, der nicht zur direkten Qualifikation zur Endrangliste reichte. Da aber noch zwei Startplätze offen waren und Jakob der zweitbeste Gruppendritte war, bekam Jakob im Nachgang noch ein Endranglistenticket.

Gruppe E:
Jannis Roos war in seiner Gruppe an Position 2 gesetzt, tat sich aber gleich in seinem ersten Spiel überraschend schwer. Nach einem 3:2-Erfolg ging es gegen Gruppenkopf Milo Weyand (TTC Staffel), dem er mit 0:3 unterlag. In seinen letzten drei Spielen musste Jannis zwar noch ordentlich kämpfen, gewann aber alle und sicherte sich damit Gruppenplatz 2 und sein Ticket für die Endrangliste.

Gruppe F:
Leonard Manic konnte in seiner Gruppe locker aufspielen, denn er ging eher mit Außenseiterchancen in das Turnier. Die ersten beiden Partien konnte er gleich einmal gewinnen. Danach musste er gegen Gruppenkopf Julius Sternstein (TTC Biebrich) ran, der ihm keine Chance ließ. Da Leo sein nächstes Spiel mit 3:0 für sich entscheiden konnte, hatte er im letzten Spiel gegen den zweitgesetzten Mats Behrens (TTC Staffel) sogar noch die Chance auf das Endranglistenticket. Leo spielte stark und konnte sich den ersten und den dritten Satz sichern, worauf allerdings auch jeweils wieder der Ausgleich folgte. Aber Leo war nun „on fire“, dominierte den Entscheidungssatz und bezwang den Favoriten. Die Überraschung war perfekt: Als Gruppenzweiter qualifizierte sich auch Leo für die Endrangliste.

Da mit Jamie Ziehm, Kai Christoulakis und Felix Raschdorf bereits drei Krifteler vornominiert sind, stellen wir somit sensationelle 6 der 18 Teilnehmer an der Endrangliste!

 

Mädchen 19: Nachrückerin Lina ohne echte Chance auf einen Qualifikationsplatz

Gruppe B:
Lina Biedenkapp war als Nachrückerin ins Feld der Mädchen 19 gerückt. Dass es mit der Qualifikation für die Endrangliste schwer werden würde, war von Beginn an klar. Trotz gutem Spiel dauerte es bis zum dritten Match, bis Lina ihren ersten Satz gewinnen konnte. Vor dem letzten Spiel stand sie bei einer Bilanz von 0:3, konnte aber im letzten Match noch mit einem 3:0-Erfolg Selbstvertrauen tanken und ein Erfolgserlebnis mitnehmen. Gruppenplatz 4 war für Lina ein zufriedenstellendes Ergebnis.

 

Mädchen 15: Melissa erkämpft sich Qualifikation für die Endrangliste

Gruppe C:
Melissa Mohr war in ihrer Gruppe an Position 2 gesetzt und wurde dieser Rolle zunächst vollauf gerecht. Die ersten beiden Spiele dominierte sie und gab keinen Satz ab. Im dritten Spiel wurde es dann etwas enger, denn ihre unangenehm spielende Gegnerin ging mit 1:0 und 2:1 in Führung. Melissa behielt aber die Nerven und setzte sich durch. Damit war die Qualifikation für die Endrangliste bereits geschafft und es ging im letzten Match nur noch um den Gruppensieg. Zwar musste sich Melissa mit 0:3 geschlagen geben, spielte aber gegen die favorisierte Kontrahntin gut mit.

 

Jungen 15: Jamie, Kai und Felix sichern sich problemlos ihre Startplätze / Auch Jannis mit guten Leistungen

Gruppe B:
Jannis konnte in der höheren Altersklasse locker aufspielen und zwang gleich im ersten Match den favorisierten Eron Topalli (Neuenhainer TTV) nach 0:2-Rückstand in den Entscheidungssatz, musste sich aber geschlagen geben. Auch gegen Joah Thorand (TTC Biebrich) lag Jannis wieder 0:2 zurück, kämpfte sich aber immer besser ins Spiel und drehte die Partie noch zum 3:2. Nach einem 3:0-Erfolg im dritten Spiel ging es gegen Gruppenkopf Philo Holstein (TV Bad Schwalbach), wo erwartungsgemäß nichts zu holen war. Im letzten Spiel gingen Jannis dann langsam die Kräfte aus und er musste sich mit 2:3 geschlagen geben. Dennoch kann er mit dem Turnier zufrieden sein.

Gruppe C:
Felix Raschdorf war auf Position 2 in seiner Gruppe gesetzt. Die ersten vier Partien konnte Felix mit nur zwei Satzverlusten insgesamt relativ locker gewinnen und sich damit seinen Startplatz bei der Endrangliste sichern. Das letzte Spiel verlor er zwar mit 0:3 gegen Gruppenkopf Neo Holstein (TV Bad Schwalbach), dennoch konnte Felix mit dem Abschneiden ziemlich zufrieden sein.

Gruppe E:
Kai Christoulakis war ebenfalls auf Position 2 in der Gruppe gesetzt und hatte scheinbar keine Lust auf lange Spiele. Trotz durchaus gefährlicher Gegner blieb er in den ersten vier Partien ohne Satzverlust. Gegen den Gruppenkopf Philipp Wolz (VfR Wiesbaden) ging dann aber auch nicht viel und Kai musste sich dem Favoriten deutlich geschlagen geben. Dennoch hat sich auch Kai seinen Endranglistenplatz gesichert und damit sein Ziel erreicht.

Gruppe F:
Felix Trinter rutschte erst am Samstag als Nachrücker in das Feld, erlebte aber einen Tag zum Vergessen, denn es wollte einfach nichts zusammenlaufen. Letztlich konnte Felix nur insgesamt zwei Satzgewinne verbuchen und wurde damit Sechster in seiner Gruppe.

Gruppe H:
Jamie Ziehm war in der Gruppe an Postion 2 gesetzt, konnte sich aber auch Chancen auf den Gruppensieg ausrechnen. Und Jamie zeigte eine vollkommen überzeugende Vorstellung und ließ keinem seiner Gegner eine Chance. Lediglich gegen Gruppenkopf Raphael Kruse (TTV Burgholzhausen-Köppern) gab Jamie einen Satz knapp ab, dominierte aber die restlichen Durchgänge und sicherte sich den souveränen Gruppensieg sowie die Qualifikation für die Endrangliste.

Zwar haben sich Jamie, Kai und Felix R. qualifiziert, ob sie ihre Plätze auch wahrnehmen werden, steht noch nicht fest, da der Fokus klar auf der Endrangliste bei den Jungen 13 liegt.

 

Insgesamt erneut ein sehr schönes Ergebnis für unseren Nachwuchs, der sich insgesamt 10 Startplätze bei den Bezirksendranglisten gesichert hat.

In drei Wochen gehen also folgende Spielerinnen und Spieler an den Start:
Mädchen 15: Melissa Mohr
Jungen 15: (Jamie Ziehm, Kai Christoulakis, Felix Raschdorf)
Jungen 13: Jamie Ziehm, Kai Christoulakis, Felix Raschdorf, Jannis Roos, Jakob Hartel, Leonard Manic

Wir wünschen allen viel Erfolg!