Bis zu den Sommerferien stehen für unseren Nachwuchs noch einige weiterführende Turnier auf Bezirks- und Verbandsebene an. Am vergangenen Wochenende ging es mit den Bezirksjahrgangsmeisterschaften in Selters los. Insgesamt sechs Krifteler Nachwuchsspieler waren am Start. Betreut wurden sie von Kai Boesch, Tim Richter, Jehon Lanz und Luca Lombardo.
Altersklasse IV: Luis bei seinem Bezirksdebüt knapp in der Gruppe gescheitert
Für unseren jüngsten Starter Luis Biedenkapp, der in der Altersklasse IV sein Debüt auf Bezirksebene feierte, ging es am Morgen los.
Gleich das erste Spiel wurde zu einem Krimi. Nach verlorenem ersten Satz fand Luis besser ins Spiel und konnte die nächsten beiden Durchgänge für sich entscheiden. Auch im vierten Satz führte er, musste diesen aber knapp abgeben. Im fünften Satz schenkten sich die Kontrahenten nichts und letztlich musste sich Luis mit 10:12 geschlagen geben. Im zweiten Spiel hatte Luis keine Probleme und konnte ein 3:0 einfahren. Somit hatte er im letzten Gruppenspiel noch die Chance auf das Weiterkommen. In einem weiteren Fünfsatzkrimi auf hohem Niveau zog Luis erneut in der Verlängerung des fünften Satzes den Kürzeren. Ein sehr bitteres Aus für ihn, er hatte eine ganz starke Gruppe mit zwei späteren Viertelfinalisten erwischt.
Dennoch hat Luis gezeigt, dass er auch auf diesem Niveau gut mithalten kann. Die gesammelten Erfahrungen kann er nun für nächsten Herausforderungen mitnehmen.
Altersklasse II: Jakob auf dem langen Weg zu den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften
In der Altersklasse II war unser stärkster Spieler, Felix Raschdorf, nicht am Start, da er bereits für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften vornominiert war. Dorthin wollte auch Jakob Hartel kommen, der am Morgen als einziger Krifteler in dieser Klasse spielte.
Die Vorrunde überstand Jakob mit nur einem Satzverlust sicher und auch sein Achtelfinalgegner war kein Problem für ihn. Im Viertelfinale musste er sich dann aber etwas überraschend mit 1:3 geschlagen geben. Da insgesamt fünf Startplätze für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften ausgespielt wurden, ging es nun unter den unterlegenen Viertelfinalisten in einer Qualifikationsrunde um einen weiteren Platz. Das erste Spiel entschied Jakob recht sicher mit 3:1 für sich und zog damit in das Entscheidungsspiel ein. Hier entwickelte sich wieder mal ein Krimi. Nach zwei Satzgewinnen zum Auftakt verlor Jakob die nächsten beiden Durchgänge in der Verlängerung und auch der Entscheidungssatz wurde mit zwei Punkten Unterschied entschieden. Hier behielt Jakob aber bei 12:11 die Nerven und sicherte sich die Qualifikation zu den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften, wenn auch deutlich nervenaufreibender als erhofft.
Altersklasse I: Jamie und Kai belegen den geteilten dritten Platz
Am Nachmittag fand dann die Krifteler Paradeklasse statt. Mit dem Titelverteidiger Jamie Ziehm, dem Sieger von vorletztem Jahr Kai Christoulakis, Jannis Roos und dem kurzfristig nachgerückten Leonard Manic waren gleich vier unserer Spieler im Rennen.
Leo ging als ungesetzter Spieler in das Turnier, konnte aber gleich im ersten Spiel den Zweitgesetzten seiner Gruppe nach anfänglichen Startschwierigkeiten noch mit 3:1 bezwingen. Gegen den Gruppenkopf, einen der späteren Finalisten, hatte er erwartungsgemäß keine Chance, sicherte sich dann aber mit einem weiteren 3:1 den Einzug ins Achtelfinale. Dort traf er auf den späteren Turniersieger, gegen den er sich deutlich geschlagen geben musste. Dennoch hat Leo als Nachrücker ein gutes Turnier gespielt, hatte aber ein bisschen das Pech, früh auf beide topgesetzte Spieler zu treffen.
Jannis konnte seine ersten beiden Partien recht sicher gewinnen und damit frühzeitig in die KO-Runde einziehen. Auch gegen den Gruppenkopf hielt er gut mit, musste sich aber in vier engen Sätzen geschlagen geben. Im Achtelfinale traf er auf einen Gruppensieger, gegen den er sogar zunächst mit 2:1 in Führung gehen konnte. Leider konnte Jannis den Vorsprung aber nicht verwerten und unterlag schließlich im fünften Satz. Letztlich ein solides Turnier von Jannis, auch wenn durchaus etwas mehr dringewesen wäre.
Auch Kai zog mit zwei sicheren Siegen schnell in die KO-Runde ein. Anschließend schlichen sich aber ein paar Konzentrationslücken ein, was dazu führte, dass er sowohl im dritten Gruppenspiel, als auch im Achtelfinale jeweils einen Satz abgeben musste. Im Viertelfinale war Kai dann aber wieder auf der Höhe und sicherte sich mit einem weiteren 3:1 den Einzug ins Halbfinale und das Ticket für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften. Im Halbfinale folgte zwar das Aus gegen den späteren Turniersieger, dennoch kann Kai mit seinem Turnier insgesamt zufrieden sein.
Jamie ging als Titelverteidiger in das Turnier, war aber insgesamt nur an Position 3 gesetzt. Ohne Probleme überstand er seine Vorrundengruppe und auch das Achtel- und das Viertelfinale überstand er ohne einen Satzverlust. Im Halbfinale war die Hürde dann aber ein wenig zu hoch und mit einem 1:3 musste Jamie die Titelverteidigung abgeben. Dennoch hat Jamie seine Setzung erfüllt und sich ebenfalls für die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften qualifiziert.
Auch ohne einen Titelgewinn war es wieder mal ein schönes Turnier unseres Nachwuchses. Erstmals gehen vier Krifteler Spieler bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften am 17./18. Mai in Pohlheim an den Start. Auch die weiteren Akteure konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und ihre Fortschritte unter Beweis stellen.