Am vergangenen Wochenende fanden in Weilbach die Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler statt. Insgesamt 11 Krifteler Teilnehmer wurden von den Coaches Leon Pinne und Tim Richter betreut. Jugendleiter Kai Boesch sorgte als neuer Kreisschülerwart für einen reibungslosen Ablauf des Turniers.

Die Ergebnisse zeigten im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Leistungssteigerung. Schieden damals noch 8 von 9 Teilnehmern in der Vorrunde und 5 von 6 Doppeln in der 1. Runde aus, gelang diesmal 7 von 11 Teilnehmern und 5 von 7 Doppeln der Sprung in eine nachfolgende Runde.

 

Gregor konnte mit seinem Abschneiden zufrieden sein.

Gregor konnte mit seinem Abschneiden zufrieden sein.

Schüler C: Gregor erreicht im Einzel das Viertelfinale

Als einziger Krifteler Teilnehmer war bei den C-Schülern Gregor Herrmann am Start. Im Doppel spielte er mit Marvin Förster (TSG Niederhofheim), scheiterte aber trotz guter Leistung knapp in der ersten Runde. Sein erstes Einzel konnte Gregor mit 3:1 gewinnen, doch nach zwei Niederlagen im Anschluss sah es nach dem direkten Ausscheiden aus. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses und eines direkten Vergleichs erreichte er dennoch das Achtelfinale. Hier konnte er sich mit 3:1 durchsetzen und damit ins Viertelfinale einziehen. Hier war dann aber gegen den späteren Finalisten Jan Selzer vom Neuenhainer TTV Endstation. In der Qualifikationsrunde für die Bezirksmeisterschaften zeigte Gregor gegen Kelkheims Julian Rehm erneut eine ordentliche Leistung, musste sich aber geschlagen geben. Insgesamt aber auf jeden Fall ein sehr erfreuliches Ergebnis.

 

Schüler B: Jacob überrascht mit Viertelfinaleinzug

Jacob besiegte sensationell einen drei Ligen höher spielenden Gegner

Jacob besiegte sensationell einen drei Ligen höher spielenden Gegner

Bei den B-Schülern spielten die hochmotivierten und trainingsfleißigen Kevin Ding und Jacob Eid mit. Ihr Auftaktspiel im gemeinsamen Doppel konnten sie souverän gewinnen, bevor sie im Viertelfinale ausschieden. Im Einzel zogen sie beinahe im Gleichschritt mit je zwei deutlichen Siegen und einer Niederlage in die KO-Runde ein. Hier musste Kevin noch ein Vorspiel absolvieren, während Jacob bereits im Achtelfinale stand. Dieses erreichte aber auch Kevin mit einem 3:1-Erfolg. Nun standen aber ganz harte Brocken auf dem Programm. Kevin war gegen den späteren Kreismeister Tim Ecker chancenlos und auch Jacob war gegen den Sulzbacher Schüler-Bezirksoberliga-Spieler Max Zuber klarer Außenseiter. Das ungewohnte Spiel seines im Rollstuhl spielenden Gegners stellte Jacob zunächst auch vor Probleme. Erwartungsgemäß geriet er mit 0:2 in Rückstand. Doch Jacob befolgte die von Coach Leon vorgegebene Taktik konsequent und fand immer besser ins Spiel. 1:2 … 2:2 und zur Überraschung aller hatte Jacob beim 10:7 im entscheidenden Satz plötzlich drei Matchbälle. Den dritten konnte er trotz „Zitterhand“ verwandeln und die Sensation perfekt machen. Im Viertelfinale ging dann gegen Jamie Fey (TSG Sulzbach), ebenfalls aus der Bezirksoberliga, nicht mehr viel, was aber auch nicht weiter schlimm war. Das Erreichen des Viertelfinals, in dem sonst nur höherklassige Spieler standen, ist schon ein Riesenerfolg, den sich Jacob mit seinem großen Trainingsfleiß aber auch redlich verdient hat. Vergessen sollte man dabei nicht, dass auch Kevin eine sehr gute Leistung abgeliefert hat.

 

Schüler A: Florian erreicht im Doppel mit Marc Lorenz Platz 3 / Benni scheitert knapp an Marc

Marc und Florian harmonierten zum wiederholten Male sehr gut und erreichten Platz 3.

Marc und Florian harmonierten zum wiederholten Male sehr gut und erreichten Platz 3.

Insgesamt fünf Krifteler spielten bei den A-Schülern mit. In der ersten Doppelrunde mussten nur Aaron Wang und Jehon Lanz ran, die ihr Spiel nach Startproblemen gewinnen konnten. Im Achtelfinale war für sie aber ebenso Schluss wie für das neu zusammengesetzte Doppel Benni Sander und Roberto Lanzano. Einzig Florian Stolz konnte mit dem früheren Krifteler Marc Lorenz ins Viertelfinale einziehen. Nach einem harten Kampf standen sie schließlich auch im Halbfinale, wo dann aber gegen die späteren Kreismeister Jacob Nissen und Malte Rehm (TV Wallau) Schluss war. In den Vorrundengruppen schieden Jehon sieglos und Aaron mit immerhin einem gewonnen Spiel aus. Beinahe eine Überraschung gelang Roberto, der sich Schüler-Bezirksoberliga-Spieler Niklas Cibis (TV Wallau) erst im fünften Satz geschlagen geben musste. Da er seine anderen beiden Spiele gewann, zog er dennoch in die KO-Runde ein. Dort war dann aber direkt Schluss. Weiter kamen dagegen sowohl Benni, der seinen früheren Mannschaftskameraden David Hoppmann (TSG Sulzbach) besiegte, als auch Florian, der gegen Kelkheims Marvin Leschke gewann. Für Florian war dann aber eine Runde später Schluss, wo er Timo Thieme (TSG Niederhofheim) deutlich unterlag. Benni traf im Achtelfinale mit Marc auf seinen Trainingspartner vom Vortag. Im Duell zwischen neuem Krifteler und früherem Krifteler schenkten sich die beiden nichts. Marc führte zunächst mit 2:0, doch Benni konnte ausgleichen. Im entscheidenden fünften Satz ließ Benni dann aber mehrere Matchbälle ungenutzt. Dies nutzte Marc eiskalt aus und gewann das Spiel mit 12:10. Auch für Marc reichte es letztlich aber nicht für die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften. Insgesamt konnte alle Krifteler Spieler mit ihren Leistungen zufrieden sein.

 

Jugend: Gagan wird Jugend-Kreismeister

Gagan wurde seiner Favoritenrolle bei der Jugend gerecht.

Gagan wurde seiner Favoritenrolle bei der Jugend gerecht.

Drei Krifteler versuchten sich in Jugend-Konkurrenz. Im Doppel zogen beide Krifteler Paarungen ins Viertelfinale ein. Dort scheiterte Gaganpreet Sohal an der Seite von David Roglic (TV Wallau) ebenso, wie Benni Sander und Luca Rupperti. Im Einzel verzichtete Benni aus körperlichen Gründen auf seine Spiele. Luca zeigte gute Leistungen, schied aber mit einem Sieg und zwei Niederlagen in der Vorrunde aus. Gagan wurde seiner Favoritenrolle gerecht und zog mit nur einem Satzverlust ins Halbfinale ein. Dort musste er gegen Malte Rehm (TV Wallau) erstmals richtig kämpfen und musste sogar einen 1:2 Rückstand drehen. Auch das Finale gegen den Hornauer Lennart Lukosch war eine knappe Angelegenheit, aber letztlich setzte sich Gagan auch hier im 5. Satz durch und sicherte sich den Kreismeistertitel in der Königsklasse.

 

Gratulation an alle Krifteler zu diesen tollen Leistungen und auch einen großen Dank an die Betreuer Tim Richter und Leon Pinne!