Am vergangenen Wochenende richteten wir die Kreismeisterschaften der Jugend und Schüler in der Weingartenhalle aus. Als Spieler waren insgesamt 12 Krifteler Kinder und Jugendliche dabei und kamen auf insgesamt 17 Starts in verschiedenen Konkurrenzen.
2 Spieler konnten sich für die Bezirksmeisterschaften Anfang November in Wiesbaden qualifizieren.
Weibliche Jugend: Sonja belegt Platz 3
In der mit 5 Teilnehmerinnen besetzten Mädchen-Konkurrenz war Sonja Römer die einzige Krifteler Starterin und zugleich auch die Einzige, die nicht von der TSG Niederhofheim kam. Bei ihrem allerersten Turnier konnte sie in allen Spielen gut mithalten und zwei Spiele gewinnen. Damit belegte sie den dritten Platz, was aber leider nicht ganz zur Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften reichte. Dennoch ein schöner Erfolg für Sonja, zu dem wir sehr herzlich gratulieren.
Schüler A: Florian ärgert den Topfavoriten / Jonathan und Jacob gelingt Sensation im Doppel.

Jonathan und Jacob sorgten im Doppel für eine Riesenüberraschung.
Im Doppel sorgten Jonathan und Jacob für die größte Sensation des gesamten Turnierwochenendes: Im Achtelfinale besiegten sie die zu den Top-Favoriten zählende Paarung Jan Ecker/Alan Hadzikaric (TSG Sulzbach/TV Wallau) zur völligen Überraschung aller mit 3:0 und zogen ins Viertelfinale ein, wo dann aber trotz erneut guter Leistung Endstation war.
Jugend: Wenig zu holen für Krifteler Spieler
In der aufgrund vieler fehlender Spieler schwach besetzten Jugend-Konkurrenz stellten wir sechs Teilnehmer, so viele wie kein anderer Verein. Dennoch überstanden mit Roberto Lanzano, Luca Rupperti, Sammy Hartono und Jonathan Häckel gleich vier Spieler die Vorrunde nicht. Nur Florian Stolz und Benni Sander zogen in das Achtelfinale ein, wo sie dann aber ebenfalls ausschieden. Im Doppel gewannen Benni/Luca und Roberto/Sammy ihre Erstrundenpartien, bevor dann im Viertelfinale Schluss war.
Schüler C: Gregor sichert sich den Qualifikationsplatz
Zwei Teilnehmer aus Kriftel waren bei den C-Schülern am Start. Während es für Noah Roy nur darum ging Spielerfahrung zu sammeln, hatte Gregor Herrmann durchaus mehr vor. Noah konnte leider noch kein Spiel gewinnen, machte aber mit seiner guten Technik auf sich aufmerksam. Gregor überstand die Gruppenphase ohne Probleme und musste sich erst im Viertelfinale dem späteren Sieger Yago Clemens geschlagen geben. Doch damit war das Turnier für Gregor noch nicht vorbei, schließlich wurden unter den ausgeschiedenen Viertelfinalisten noch zwei Startplätze für die Bezirksmeisterschaften vergeben. Einen davon schnappte sich Gregor mit einem 3:1 über den Kelkheimer Nicolas Caglar. Ein schöner Erfolg für Gregor, der auch spielerisch überzeugen konnte.
Schüler B: Kevin im Viertelfinale / Gregor übersteht die Gruppenphase
In der topbesetzten B-Schüler-Konkurrenz waren nur vier Startplätze für die Bezirksmeisterschaften zu vergeben. Chancen auf einen davon hatte eigentlich nur Kevin Ding, während es für Noah Roy und Gregor Herrmann hauptsächlich darum ging, Erfahrungen zu sammeln. Während Noah auch hier kein Spiel gewinnen konnte, schlug sich Gregor überraschend gut und zog in die KO-Runde ein, wo am Ende eines harten Wochenendes aber direkt Endstation war. Kevin hielt sich bis zum Viertelfinale schadlos und ohne Satzverlust, musste dann aber die Überlegenheit seines Gegners Jan Selzer (Neuenhainer TTV) anerkennen. Somit reichte es auch für ihn nicht zur Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.
Wir gratulieren unseren Jugendlichen zu den tollen Ergebnissen und wünschen den Qualifizierten viel Erfolg bei den Bezirksmeisterschaften.