1. Erwachsene Unsere 1. Erwachsenen-Mannschaft, welche dieses Jahr erneut in der Hessenliga an den Start geht, ist am Samstag, den 13.09., in die neue Saison gestartet. Das Auftaktspiel wurde auswärts beim TTV TOPSPIN Lorsch ausgetragen, und unsere Mannschaft konnte direkt in ihrer neuen Stammaufstellung bestehend aus Björn Fröhlich-Wagenbach, Usamah Latif, Mathias Stockhofe sowie Aleksa Tomic antreten. Der Start verlief vielversprechend, da sowohl das Doppel Fröhlich-Wagenbach/Latif als auch Stockhofe/Tomic siegreich hervorgehen konnten. Danach lief jedoch nicht mehr viel zusammen. Somit konnten die beiden Punkte, die durch gewonnene Einzel von Stockhofe und Tomic eingefahren wurden, nichts mehr an der knappen 4:6-Niederlage ändern. Trotzdem kann die Mannschaft weiterhin zuversichtlich in die weiteren Spiele gehen. Weiter geht es für die Mannschaft am Samstag, den 20.09., erneut auswärts. Diesmal beim SV Al. 1907 Königstädten. Unterstützung ist unbedingt erwünscht!

2. Erwachsene – Startet am Samstag, den 20.09., in die Saison, daheim gegen die TTF Oberzeuzheim.

3. Erwachsene – Startet ebenfalls am Samstag, den 20.09., in die Saison, auswärts gegen die Spvgg. 07 Hochheim.

4. Erwachsene Unsere 4. Erwachsenen-Mannschaft startete als erste Krifteler Mannschaft wieder in den Erwachsenen-Spielbetrieb. Am Montag, den 08.09., konnte die Mannschaft aus Benedikt Eichner, Andreas Deckert, Dirk Brunnhölzl und Norbert Wrabetz einen knappen 6:4-Erfolg beim TTV Eschborn-Niederhöchstadt verbuchen. Hierbei kann die Rede sein von einer geschlossenen Mannschaftsleistung, da jeder Spieler mindestens an einem Punkt beteiligt war. Diese Leistung macht Vorfreude auf mehr und lässt gespannt auf die kommenden Spiele der Mannschaft blicken, welche in der Bezirksklasse an den Start geht. Am Sonntag, den 21.09., ist die Mannschaft zu Gast bei der SG Anspach.

5. Erwachsene Einen weitestgehend entspannten Arbeitstag hatte die 5. Erwachsenen-Mannschaft am Freitag, den 12.09., welche in einer anderen Gruppe der Bezirksklasse antritt. Zum Saisonauftakt war unsere Mannschaft bei der 3. Mannschaft des TV 1861 Wallau zu Gast. Hierbei konnte unser Team, bestehend aus Neuzugang Florian Rothländer, Roberto Lanzano, Routinier Norbert Wrabetz und unserem Nachwuchs-Ass Kai Christoulakis, alle Spiele gewinnen. Der weitere Verlauf der Saison bleibt spannend, da dieses gänzlich neu geformte Team noch herausfordernde Begegnungen vor sich hat. Diese erwartet die Mannschaft jedoch gut vorbereitet. Am Freitag, den 19.09., geht es weiter, diesmal zu Gast beim Neuenhainer TTV.

6. Erwachsene Parallel zur 5. Erwachsenen-Mannschaft, welche in Wallau spielte, empfing unsere 6. Mannschaft eine Wallauer Mannschaft zum Saisonauftakt in der Kreisliga Gruppe 1. Das Spiel versprach von Beginn an ein Kampf zu werden, da es direkt im Doppel zur Punkteteilung kam. Letzten Endes schaffte es das Team aus Matthias Gunne, Aaron Wang, Jehon Lanz und Simon Theobald, noch 5 Siege in den Einzeln zu erringen, womit am Ende ein knappes, aber verdientes 6:4 und somit der erste Saisonsieg zu Buche stand. Weiter geht es am Donnerstag, den 18.09., bei den Nachbarn vom Roten Stern Hofheim.

7. Erwachsene Unsere 7. Mannschaft war ebenfalls am Freitagabend, genau wie die 5. und 6. Mannschaft, aktiv und stellte trotz einiger personeller Baustellen die Kreisligamannschaft der Spvgg. aus Hochheim vor einige Probleme. Ganz hat es am Ende nicht gereicht, und das Spiel wurde mit 3:7 verloren. Jedoch kann das Team aus Neuzugang Alexander Zell, Gregor Herrmann, Kaspar Kownatzki und Caius Helms die Erkenntnisse aus dem Spiel mitnehmen und nach kurzer Pause am Freitag, den 26.09., gegen den TTV Eschborn-Niederhöchstadt wieder angreifen.

9. Erwachsene – Die 9. Mannschaft startet erst spät in die Saison und ist am Donnerstag, den 25.09., bei der TSG Sulzbach zu Gast.

10. Erwachsene Unsere letztjährige Meistermannschaft der 3. Kreisklasse konnte direkt mit einem Sieg in die neue Saison starten. Am Freitagabend, den 12.09., hieß der Gegner TV 1860 Hofheim. Die 10. Mannschaft, bestehend aus Albrecht Pistor, Sonja Römer, Frank Vossmer und Jörg Vonnemann, konnte auf ganzer Linie überzeugen und gewann das Heimspiel mit 8:2.