Jugend 19-1 scheidet im Pokal aus und holt danach den ersten Punkt in der Liga

Jugend 19-1 – TSG Köppern 2:4

Zunächst stand für die Jugend 19-1 das Pokalspiel gegen die TSG Köppern aus der höheren Bezirksoberliga an. Spitzenspieler Caius Helms ging mit zwei deutlichen Einzelsiegen voran. Leider konnten seine beiden Mitspielerinnen Lina Biedenkapp und Jasmin Mohr trotz zum Teil starker Leistung keinen weiteren Punkt verbuchen, sodass sich das Team letztlich mit 2:4 geschlagen geben musste.
Damit ist die Jugend 19-1 im Pokal ausgeschieden und kann sich nun auf die Liga konzentrieren.
Im Anschluss stand noch das Ligaspiel gegen den TV Wehen an.
Es spielten: C. Helms (2), L. Biedenkapp, J. Mohr, Helms/J. Mohr

Spielbericht

Jugend 19-1 – TV Wehen 5:5

Beim anschließenden Ligaspiel gegen den TV Wehen ergänzte dann auch Felix Trinter das Team und konnte an der Seite von Lina Biedenkapp überraschend das Doppel gewinnen. Der glänzend aufgelegte Caius Helms dann sein erstes Einzel, nach Niederlagen von Felix, Lina und Jasmin stand es dennoch 2:3. Ihr zweites Einzel konnte Jasmin für sich entscheiden und nach einem umkämpften Erfolg von Caius lag unser Team mit 4:3 in Führung. Lina und Felix mussten sich auch in ihren zweiten Einzeln geschlagen geben, doch Caius gewann auch sein fünftes Einzel des Tages und sicherte damit den ersten Punktgewinn.
Damit ist die Jugend 19-1 in der Bezirksliga angekommen und kann motiviert in die nächsten Partien gehen.
Weiter geht es in zwei Wochen mit dem Heimspiel gegen den TTC Eschbach.
Es spielten: C. Helms (3), L. Biedenkapp, F. Trinter, J. Mohr (1), Biedenkapp/Trinter (1)

Spielbericht

 

Jugend 19-2 beginnt eine vermutlich schwere Saison mit zwei Niederlagen

Bremthaler TTV – Jugend 19-2 4:0

Das ging schnell: Nach unter einer Stunde war das Pokalaus für unsere Jugend 19-2 besiegelt. Erwartungsgemäß war gegen die starke Bremthaler Mannschaft für Valentin Weißenberger, Sungjin Park und Mykhailo Brusin nichts zu holen. Mischa kam einem Satzgewinn noch am nächsten, den ersten Durchgang seiner Partie verlor er erst in der Verlängerung.
Einen Tag später stand noch die Ligapremiere beim Neuenhainer TTV 2 an.
Es spielten: V. Weißenberger, S. Park, M. Brusin, Weißenberger/Park

Spielbericht

Neuenhainer TTV 2 – Jugend 19-2 9:1

Mit derselben Aufstellung wie am Vortag ging die Jugend 19-2 in ihr erstes Ligaspiel beim Neuenhainer TTV 2. Die stark aufgestellten Gastgeber ließen unseren Jungs keine Siegchance. Für einen Lichtblick sorgte Valentin Weißenberger, der überraschend ein Spiel gewinnen konnte und auch in einem weiteren Einzel einen Satz für sich verbuchen konnte. Insgesamt ging die Partie aber mit 9:1 an Neuenhain.
In dieser Liga wird unsere Mannschaft in den meisten Spielen klarer Außenseiter sein, kann also völlig locker in die Spiele hineingehen.
Schon am Dienstag steht nun das erste Heimspiel gegen die TG Weilbach auch dem Programm
Es spielten: M. Brusin, V. Weißenberger (1), S. Park, Brusin/Weißenberger

Spielbericht

 

Knappe Niederlage im zweiten Spiel der Hessenliga-Jungs

Hier ist der Bericht zum Spiel zu finden

 

Jugend 15-2 gewinnt überzeugend in Weißkirchen

TV Weißkirchen – Jugend 15-2 2:8

Nach der Niederlage zum Auftakt in Kelkheim ging es für die Jugend 15-2 in Weißkirchen weiter. Diesmal konnte das Team auf seine Bestbesetzung zurückgreifen, was sich auch bezahlt machte. Das vordere Paarkreuz mit den beiden Noppenspielern Jakob Hartel und Leonard Manic konnte alle fünf Einzel gewinnen und auch Melissa Mohr hielt sich mit zwei Siegen im Einzel und dem gewonnenen Doppel mit Ole Stingl schadlos. Einzig Ole kämpft derzeit mit seiner Form, beide seine Einzel verlor er unglücklich im Entscheidungssatz.
Unter dem Strich stand dennoch ein überzeugender 8:2-Auswärtssieg, mit dem das Team in der Tabelle gleich auf Position 3 nach vorne gerückt ist.
In zwei Wochen geht es mit dem Heimauftakt gegen die TSG Eddersheim weiter.
Es spielten: J. Hartel (3), L. Manic (2), O. Stingl, M. Mohr (2), Stingl/Mohr (1)

Spielbericht

 

Jugend 15-3 überzeugt beim Auswärtssieg in Hornau auf ganzer Linie

TuS Hornau (J13) – Jugend 15-3 1:9

Nach dem starken Heimauftakt gegen Flörsheim war die Jugend 15-3 zum ersten Auswärtsspiel bei der J13-Mannschaft der TuS Hornau zu Gast. Für Sungjin Park, der in der Jugend 19-2 aushalf, rückte wieder Luis Biedenkapp ins Team, der im Doppel mit Linus Hellmich auch gleich einen Punkt einfahren konnte. Auch Laurens Hellmich/Samuel Weth konnten punkten und so ging es mit 2:0 in die Einzel. Hier drehten die Jungs nochmal richtig auf und gaben in der ersten Einzelrunde nur einen Satz ab, was den Sieg bereits perfekt machte. Laurens, Linus und Samuel konnten danach auch ihr jeweils zweites Einzel gewinnen, einzig Luis musste sich in einem knappen Spiel geschlagen geben. Das Endergebnis lautete also 9:1 für unsere Jungs, ein starker Auftritt.
In der Tabelle steht die Jugend 15-3 nun auf Platz 4, hinter drei Teams, die in den ersten beiden Spielen ebenfalls doppelt siegreich waren.
In zwei Wochen ist dann der Bremthaler TTV in Kriftel zu Gast.
Es spielten: Li. Hellmich (2), La. Hellmich (2), S. Weth (2), L. Biedenkapp (1), Li. Hellmich/Biedenkapp (1), La. Hellmich/Weth (1)

Spielbericht

 

Jugend 13-1 startet nahezu perfekt mit zwei Siegen in die Saison

Jugend 13-1 – TuS Hornau (J11) 10:0

Die Jugend 13-1 ist eine Mannschaft, in der zwischen insgesamt 6 Spielern rotiert wird. Zum Saisonauftakt gegen die J11-Mannschaft der TuS Hornau standen Paul Schöneberg, der frischgebackene Krifteler Mini-Meister Mattis Borgwardt, Piet Kraft und Anton Erlenbach im Team. Die Gäste absolvierten alle ihr erstes Punktspiel, während bei uns lediglich Mattis noch keine Spielerfahrung hatte. Die größere Spielerfahrung machte sich von Beginn an deutlich bemerkbar. Paul, Piet und Anton gaben nur jeweils einen Satz ab, Neuling Mattis zeigte mit zwei souveränen 3:0-Erfolgen ein überzeugendes Debüt. Mit 10:0 waren die Jungs also siegreich und meldeten gleich Anspruch auf die obere Tabellenhälfte an, die nach der Vorrunde in die Kreisliga eingeteilt wird.
Zunächst einmal liegt das Team auf dem dritten Tabellenplatz, hat aber noch ein Spiel weniger als der Tabellenführer.
Schon einen Tag später ging es im Pokal wieder gegen die TuS Hornau, dann aber auswärts bei deren J13-Mannschaft.
Es spielten: P. Schöneberg (3), M. Borgwardt (2), P. Kraft (2), A. Erlenbach (2), Kraft/Erlenbach (1)

Spielbericht

TuS Hornau – Jugend 13-1 1:4

Im Pokal hatte die Jugend 13-1 mit der Mannschaft der TuS Hornau einen echten Brocken zugelost bekommen. Die Gegner sind bereits in der J15-Kreisliga gemeldet und hatten am Vortag gegen unsere J15-3 gespielt. In der Rotation rückten im Vergleich zum Punktspiel am Vorabend Luis Biedenkapp und Etienne Staab in das Team, einzig Anton Erlenbach war erneut dabei. Das erste Einzel ging zunächst an die gastgebenden Hornauer, Etienne unterlag hier erwartungsgemäß mit 0:3. Parallel dazu konnte sich Luis bei seinem Gegner für die knappe Niederlage am Vortag revanchieren und setzte sich diesmal ebenso knapp durch. Auch Anton lieferte sich mit seinem Gegner einen engen Fight und konnte sich letztlich im 5. Satz durchsetzen. Überraschend kam danach der 3:1-Erfolg im Doppel durch Etienne und Anton, die damit für eine 3:1-Führung sorgten. Nun brauchten die Jungs nur noch einen Sieg zur Pokalsensation und sie lieferten. Sowohl Luis als auch Etienne erkämpften sich Fünfsatzerfolge, wobei Etiennes Sieg nicht mehr in die Wertung einfloss. Mit einer überzeugenden Teamleistung warfen die Jungs somit einen der Mitfavoriten aus dem Pokalwettbewerb. Alle Einzelsiege wurden im Entscheidungssatz erkämpft.
Damit steht unser Team nun im Viertelfinale, das voraussichtlich im November stattfinden wird, der Gegner wird in den nächsten Tagen ausgelost.
In der Liga geht es in zwei Wochen beim Tabellenführer TV Hofheim weiter.
Es spielten: L. Biedenkapp (2), E. Staab, A. Erlenbach (1), Staab/Erlenbach (1)

Spielbericht

 

Jugend 13-2 kommt zum Saisonauftakt gegen Hochheim unter die Räder

Jugend 13-2 – Spvgg. Hochheim 0:10

Auch in der Jugend 13-2 soll zwischen sechs Spielern rotiert werden, die meisten davon sind noch ohne Spielerfahrung. Im ersten Spiel kamen die zwei punktspielerfahrenen Raik Siedbürger und Frank Wang sowie die Neulinge Max Mayer und Anton Neuser zum Einsatz. Im Doppel konnten sich Raik und Anton gleich eine 2:1-Führung erspielen, unterlagen aber im fünften Satz. Danach lief erstmal nicht mehr viel zusammen, mehr als einzelne Satzgewinnen waren im zweiten Doppel und den ersten sechs Einzeln nicht zu holen. Max kämpfte sich in seinem zweiten Einzel noch in den Entscheidungssatz, wo er dann aber verlor und auch Anton zeigte bei seinem 1:3 eine ordentliche Leistung. Letztlich stand also eine 0:10-Niederlage gegen einen starken Kontrahenten zu Buche, bei der aber insbesondere die beiden Neulinge Max und Anton durchaus ansprechende Vorstellungen ablieferten.
Vorerst liegt die Mannschaft auf dem 7. Platz von 8 Mannschaften, wird aber mit Sicherheit noch einfachere Aufgaben bekommen.
Weiter geht es nun mit dem Pokal-Achtelfinale gegen die SG Kelkheim.
Es spielten: R. Siedbürger, F. Wang, M. Mayer, A. Neuser, Siedbürger/Neuser, Wang/Mayer

Spielbericht

 

Nachwuchsspieler der Woche: Caius Helms
Im Spiel-Doppelpack der Jugend 19-1 zeigte Caius eine tolle Vorstellung. Zunächst gewann er beide Einzel im Pokalspiel gegen Köppern, anschließend führte er sein Team mit drei Spielgewinnen zum Unentschieden im Ligaspiel gegen Wehen. Fünf Einzel, fünf Siege, besser geht es nicht. Hinzu kommt, dass sich bei Caius‘ unorthodoxem Spielstil häufig toll anzusehende Spiele entwickeln.