Gleich zwei Teams hatten wir bei der Bezirkspokalendrunde am vergangenen Wochenende in Eschborn am Start. Die Jugend 15-3 hatte sich durch ihren Kreispokalsieg für den Bezirkspokal der Kreisebene qualifiziert, die Jugend 15-1 hatte sich durch zwei Siege in Vorrundenspielen das Ticket für die Endrunde der Bezirksebene erkämpft. Die Betreuung übernahmen Roberto Lanzano, Luca Lombardo und Kai Boesch.
Viertelfinale Kreisebene:
Jugend 15-3 – TuS Eintracht Wiesbaden 1:4
Aufgrund von Aufstellungsproblemen stand aus der Kreispokalsieger-Mannschaft nur noch der ebenfalls nicht 100% fitte Ole Stingl zur Verfügung, ergänzt wurde das Team durch Lina Biedenkapp, Leonard Manic und Valentin Weißenberger. Während sich Leo trotz guter Leistung dem Spitzenspieler des Gegner geschlagen geben musste, konnte Lina mit einem 3:1 punkten. Ole konnte anschließend eine 2:1-Führung nicht nutzen, wodurch unser Team mit 1:2 in das Doppel ging. Lina und Valentin waren hier chancenlos, im Anschluss besiegelte Linas knappe Niederlage im Spitzeneinzel das Ausscheiden unseres Teams.
Es spielten: L. Biedenkapp (1), L. Manic, O. Stingl, Biedenkapp/Weißenberger
Halbfinale Bezirksebene:
Jugend 15-1 – TV Kostheim 4:1
Die Jugend 15-1 war für die Bezirksebene der klare Favorit und traf im Halbfinale auf den TV Kostheim. Zunächst ging Jamie Ziehm an den Tisch. Nach Startschwierigkeiten und klar verlorenem ersten Satz fand er besser in sein Spiel und gewann sicher mit 3:1. Anschließend war Kai Christoulakis dran, der in allen drei Sätzen gewaltig kämpfen musste, aber schließlich immer das bessere Ende für sich hatte. Felix Raschdorf ließ seinem Gegner im Anschluss überhaupt keine Chance und so ging es mit einer 3:0-Führung in das Doppel. Felix spielte wie meistens mit Felix Trinter, doch es lief nicht viel zusammen. Die Kostheimer zeigten sich perfekt aufeinander abgestimmt und gewannen mit 3:0. Also wurde weitergespielt und Jamie ging wieder an den Tisch. In Satz 1 und 3 wurde es zwar knapp, letztlich hatte er aber die Oberhand und siegte mit 3:0. Somit stand unser Team im Endspiel, wo der TTC Staffel wartete, der aufgrund der Absage ihres Halbfinalgegners ein Freilos gehabt hatte.
Es spielten: J. Ziehm (2), K. Christoulakis (1), F. Raschdorf (1), Raschdorf/Trinter
Finale Bezirksebene:
TTC Staffel – Jugend 15-1 1:4
Der Tabellenführer der J15-Bezirksoberliga verzichtete nahezu auf die komplette Stammmannschaft, die größtenteils in einer anderen Klasse spielte, war aber dennoch unangenehm aufgestellt. Jamie sorgte mit einem sicheren 3:0 für die Führung. Parallel musste Kai gegen einen Noppen-Störspieler ran. Zwar gewann er die ersten zwei Sätze, fühlte sich aber sichtlich unwohl und musste den dritten Satz deutlich abgeben. Er zitterte sich durch den vierten Satz, in dem Betreuer Kai bei einer 14:13-Führung das Timeout nahm und den hoffentlich entscheidenden Spielzug vorgab. Der Plan ging auf und so führte unser Team mit 2:0. Felix präsentierte sich weiter in absoluter Topform, auch diese Partie gewann er mit 3:0 und brachte die 3:0-Führung vor dem Doppel. Hier fanden Felix und Felix diesmal besser in die Partie und gewannen den ersten Satz. Danach klappte aber erneut nicht mehr viel, sodass sie mit 1:3 unterlagen. Nun gingen wieder Jamie und Kai an die Tische, der nächste Spielgewinn würde den Pokalsieg bedeuten. Beide taten sich sehr schwer mit ihren Gegnern, Jamie geriet gegen den Noppenspieler sogar mit 0:2 in Rückstand. Letztlich gingen beide Partien in den fünften Satz. Nahezu zeitgleich entschieden beide ihre Spiele für sich, Jamies Match war dabei der Siegpunkt, der ausgiebig bejubelt wurde.
Damit hat sich unser Team für den Hessenpokal der Bezirksebene qualifiziert, wo sie auf die Siegerteams aus den anderen drei Bezirken treffen werden. Insbesondere der Vertreter des Bezirks Süd, der SV Darmstadt 98, dürfte hier eine ganz harte Nuss sein. Außerdem haben sich der TTC Fulda-Maberzell (Mitte) und der TSV Frieda (Nord) qualifiziert. Diese Endrunde findet am 22. März im südhessischen Rimbach statt, für die wir unseren Jungs viel Erfolg wünschen!
Es spielten: J. Ziehm (2), K. Christoulakis (1), F. Raschdorf (1), Raschdorf/Trinter