Jugend 19 verpasst Herbstmeisterschaft knapp

TSG Wehrheim – Jugend 19 4:2 (Pokal)
TSG Wehrheim – Jugend 19 5:5 (Liga)

Gleich zweimal spielte die Jugend 19 in Wehrheim, einmal im Pokal und einmal in der Liga. Beide Spiele wurden am selben Tag ausgetragen, um eine zusätzliche Anfahrt zu vermeiden. Zunächst ging es mit dem Pokalspiel los. Hier ging unser Team zunächst durch Siege von Caius Helms und Gregor Herrmann bei einer Niederlage von Jasmin Mohr mit 2:1 in Führung. Leider konnten danach aber weder das Doppel noch weitere Einzel gewonnen werden, wodurch die Gastgeber in das Halbfinale einzogen.
Nach einer etwa einstündigen Pause ging es dann mit dem Punktspiel weiter, bei dem Jamie Ziehm zur Mannschaft stieß. Hier ging es zwischen zwei punktverlustfreien Teams um die Herbstmeisterschaft. Nach einem 1:1 aus den Doppeln konnten Gregor, Caius und Jamie eine 4:1-Führung erspielen. Nach der erwarteten Niederlage von Jasmin sicherte Gregor dann bereits den Punktgewinn, zur Herbstmeisterschaft war allerdings ein Sieg nötig. Leider konnte keines der weiteren Einzel gewonnen werden, insbesondere Caius‘ knappe Fünfsatzniederlage schmerzte. Mit dem Unentschieden gehen beide Teams punktgleich in die Rückrunde, die TSG Wehrheim ist Herbstmeister. Eine spannende Rückrunde ist zu erwarten
Es spielten im Pokalspiel: C. Helms (1), J. Mohr, G. Herrmann (1), Herrmann/Helms
Es spielten im Ligaspiel: G. Herrmann (2), C. Helms (1), J. Ziehm (1), J. Mohr, Helms/Mohr, Herrmann/Helms (1)

Spielbericht (Pokal)
Spielbericht (Liga)

 

Jugend 15-1 zieht ins Pokal-Halbfinale ein und beendet die Vorrunde auf Platz zwei

Jugend 15-1 – TSG Sulzbach 2 4:1

In das Pokalspiel gegen Sulzbach ging unsere Jugend 15-1 als klarer Favorit, was sie zunächst auch bestätigten, denn Kai Christoulakis und Felix Raschdorf gewannen ihre ersten Einzel deutlich. Kämpfen musste dagegen Felix Trinter, der nach einer 2:0-Führung noch den Umweg über den Entscheidungssatz gehen musste um zu gewinnen. Ziemlich überraschend verloren anschließend Jamie Ziehm und Kai das Doppel mit 1:3. Danach konnte Kai allerdings den Sieg perfekt machen, auch wenn er zunächst ein 0:2 aufholen musste und erst tief in der Verlängerung des fünften Satzes jubeln durfte.
Damit hat sich das Team für die Bezirkspokalendrunde am 1. Februar in Eschborn qualifiziert.
Es spielten: K. Christoulakis (2), F. Raschdorf (1), F. Trinter (1), Ziehm/Christoulakis

Spielbericht

Jugend 15-1 – TV Wallau 9:1

Im zweiten Spiel des Wochenendes, der Ligapartie gegen den TV Wallau, sprang Jannis Roos für Kai Christoulakis ein. Wallau war ein erwartet schwerer Gegner, doch unsere Jungs hielten dem Druck stand. Während Spitzenspieler Jamie Ziehm in seinen drei Spielen keinen Satz abgab, tat sich der Rest des Teams schwer. Sowohl das Doppel Felix Raschdorf/Felix Trinter, als auch die ersten Einzel von Felix, Felix und Jannis wurden knapp im Entscheidungssatz entschieden, allerdings alle zu unseren Gunsten. Während Jannis und Felix R. ihre zweiten Einzel jeweils mit 3:1 für sich entschieden, musste Felix T. mit einem 0:3 zum Abschluss gegen Wallaus Spitzenspieler die einzige Niederlage hinnehmen.
Einen Tag später war dann noch zum Hinrundenabschluss der TSV Bleidenstadt zu Gast.
Es spielten: J. Ziehm (3), F. Raschdorf (2), F. Trinter (1), J. Roos (2), Raschdorf/Trinter (1)

Spielbericht

Jugend 15-1 – TSV Bleidenstadt 10:0

Auch im letzten Hinrundenspiel sprang wieder Jannis Roos ein, diesmal für Felix Raschdorf, der parallel die Hessischen Meisterschaften der Jungen 11 spielte. Unser Team war von Anfang bis Ende völlig überlegen und gab lediglich einen Satz in einem der Doppel ab. Die restlichen Partien wurden souverän mit 3:0 gewonnen und so war das Match bereits nach weniger als 90 Minuten beendet.
Die Jugend 15-1 liegt nach der Vorrunde hinter dem ungeschlagenen TTC OE Bad Homburg 2 mit zwei Punkten Rückstand auf Platz 2 in der Bezirksklasse, punktgleich mit dem Tabellendritten TV Bad Schwalbach 2. Diese beiden Teams dürften auch in der Rückrunde die härtesten Konkurrenten sein.
Es spielten: J. Ziehm (2), K. Christoulakis (2), F. Trinter (2), J. Roos (2), Ziehm/Christoulakis (1), Trinter/Roos (1)

Spielbericht

 

Jugend 15-2 holt sich die Herbstmeisterschaft in der Bezirksliga

Das Herbstmeisterteam mit Betreuer Jehon Lanz.

 

Jugend 15-2 – TV Stierstadt 9:1

Zum Vorrundenabschluss hatte unsere Jugend 15-2 den TV Stierstadt zu Gast. Um die Herbstmeisterschaft perfekt zu machen, war ein Sieg nötig. Von Beginn an ließ das Team mit Jannis Roos, Lina Biedenkapp, Luca Feuser und Jakob Hartel keinen Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Beide Doppel verloren je nur einen Satz, in der ersten Einzelrunde mussten nur Jannis und Jakob jeweils einen Durchgang abgeben. Jannis, Luca und Jakob gewannen auch ihre zweiten Einzel souverän, Lina musste sich dagegen Stierstadts Spitzenspieler mit 1:3 geschlagen geben.
Durch den Sieg ist die Jugend 15-2 also Herbstmeister und geht nun als Favorit auf den Meistertitel in die Rückrunde. Gleich im ersten Spiel geht es dort gegen den Tabellenzweiten TSG Sulzbach 2, der unserem Team die einzige Niederlage bescherte. Auch in der Einzel- und der Doppelrangliste der Bezirksliga liegt Kriftel auf Platz 1: Jannis mit einer Einzelbilanz von 15:1 sowie Jannis/Jakob als ungeschlagene Doppelpaarung mit 6:0.
Es spielten: J. Roos (2), L. Biedenkapp (1), L. Feuser (2), J. Hartel (2), Roos/Hartel (1), Biedenkapp/Feuser (1)

Spielbericht

 

Jugend 15-3 beendet die Vorrunde mit zwei Siegen

Jugend 15-3 – TuS Hornau 8:2

In der letzten Spielwoche der Vorrunde hatte die Jugend 15-3 noch zwei Punktspiele zu absolvieren. Zunächst ging es gegen die TuS Hornau, gegen die sich unser Team durch das Doppel Ole Stingl/Melissa Mohr sowie Valentin Weißenberger, Ole und Melissa in den ersten Einzel gleich eine 4:0-Führung sicherte. Sungjin Park musste sich in seinem ersten Einzel geschlagen geben, sein zweites Spiel gewann er dann allerdings. Zusammen mit Siegen durch zweimal Ole und einmal Melissa stand es somit 8:1. Valentin wurde im letzten Match leider nicht für eine Aufholjagd nach 0:2-Rückstand belohnt und unterlag im Entscheidungssatz.
Drei Tage später ging es zum Hinrundenabschluss zur TSG Niederhofheim.
Es spielten: O. Stingl (3), M. Mohr (2), V. Weißenberger (1), S. Park (1), Stingl/Mohr (1)

Spielbericht

TSG Niederhofheim – Jugend 15-3 3:7

Der letzte Vorrundengegner Niederhofheim ging stark ersatzgeschwächt in die Partie, was es unserem Team erheblich einfacher machte. Ole Stingl und Melissa Mohr gaben weder im Doppel, noch in ihren insgesamt fünf Einzeln einen Satz ab. Sungjin Park dagegen konnte leider keinen Satzgewinn einfahren. Jonas Büttner gewann ein Einzel deutlich und musste sich einmal knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Mit dem zweiten Tabellenplatz in der Hinrunde geht das Team in der Rückrunde in der Kreisliga an den Start und möchte dann um die Meisterschaft mitspielen. Doch zunächst steht nächste Woche die Kreispokalendrunde in Bremthal an.
Es spielten: O. Stingl (3), M. Mohr (2), J. Büttner (1), S. Park, Stingl/Mohr (1)

Spielbericht

 

Nachwuchsspieler der Woche: Jannis Roos
Zum Vorrundenabschluss absolvierte Jannis drei Spiele in drei Tagen, eines bei der Jugend 15-2 und zwei als Ersatzspieler bei der Jugend 15-1. Dabei blieb er in sechs Einzeln und zwei Doppeln ungeschlagen und bestätigte damit seine starke Vorrunde, die er als Führender der Einzel- und Doppelrangliste (mit Partner Jakob Hartel) der Jungen 15-Bezirksliga abschloss.